"Rezension
†œSehr geeignet für den Einstieg in die Digitaltechnik. Auch 'höhere' Themen wie ASIC und VHDL werden gut besprochen.† (Dipl.-Ing.Daniel Esterl, Biomedizinische Signalverarbeitung, Höhere Technische Bundeslehranstalt, Klagenfurt am Wörthersee)
Buchrückseite
Digitaltechnik Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. †¢ Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagrammwird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingeführt. †¢ Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentiellerSchaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert umSimulationstechniken mittels Testbenches. †¢ Die systematische Darstellung der Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer†œrundet das Buch ab. †¢ Zu den Kapiteln werden Ìbungsaufgaben mit Musterlösungen angeboten. · Neu in der aktualisierten 6. Auflage ist das Kap. 9: Nach einer Kurzeinführung in die Mikroprozessortechnik wird ein Mikrocontroller der Atmel-AVR-Familie vorgestellt. Die typischen Komponenten eines Mikrocontrollers sowie deren Programmierung werden anhand dieses Beispiels vertiefend erláutert.
Alle Produktbeschreibungen"
Friday, August 31, 2018
[PDF] Download Digitaltechnik: Ein Lehr- und Ìbungsbuch (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
[PDF] Download Digitaltechnik: Ein Lehr- und Ìbungsbuch (Springer-Lehrbuch) Kostenlos
"Rezension
†œSehr geeignet für den Einstieg in die Digitaltechnik. Auch 'höhere' Themen wie ASIC und VHDL werden gut besprochen.† (Dipl.-Ing.Daniel Esterl, Biomedizinische Signalverarbeitung, Höhere Technische Bundeslehranstalt, Klagenfurt am Wörthersee)
Buchrückseite
Digitaltechnik Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. †¢ Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagrammwird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingeführt. †¢ Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentiellerSchaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert umSimulationstechniken mittels Testbenches. †¢ Die systematische Darstellung der Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer†œrundet das Buch ab. †¢ Zu den Kapiteln werden Ìbungsaufgaben mit Musterlösungen angeboten. · Neu in der aktualisierten 6. Auflage ist das Kap. 9: Nach einer Kurzeinführung in die Mikroprozessortechnik wird ein Mikrocontroller der Atmel-AVR-Familie vorgestellt. Die typischen Komponenten eines Mikrocontrollers sowie deren Programmierung werden anhand dieses Beispiels vertiefend erláutert.
Alle Produktbeschreibungen"
"Rezension
†œSehr geeignet für den Einstieg in die Digitaltechnik. Auch 'höhere' Themen wie ASIC und VHDL werden gut besprochen.† (Dipl.-Ing.Daniel Esterl, Biomedizinische Signalverarbeitung, Höhere Technische Bundeslehranstalt, Klagenfurt am Wörthersee)
Buchrückseite
Digitaltechnik Das Buch widmet sich den Grundlagen der Digitaltechnik. †¢ Neben der traditionellen Entwurfsmethode mit Wahrheitstabelle und KV-Diagrammwird von Anfang an die Hardwarebeschreibungssprache VHDL eingeführt. †¢ Einen Schwerpunkt bildet der systematische Entwurf kombinatorischer und sequentiellerSchaltungen mit VHDL unter Einsatz programmierbarer Logik, bereichert umSimulationstechniken mittels Testbenches. †¢ Die systematische Darstellung der Analog-Digital- und Digital-Analog-Umsetzer†œrundet das Buch ab. †¢ Zu den Kapiteln werden Ìbungsaufgaben mit Musterlösungen angeboten. · Neu in der aktualisierten 6. Auflage ist das Kap. 9: Nach einer Kurzeinführung in die Mikroprozessortechnik wird ein Mikrocontroller der Atmel-AVR-Familie vorgestellt. Die typischen Komponenten eines Mikrocontrollers sowie deren Programmierung werden anhand dieses Beispiels vertiefend erláutert.
Alle Produktbeschreibungen"
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment